Impressum
Herausgeber
Holzbau Marx
Alfred Johann Marx
Hauptstraße 30
A-7522 Strem
Tel.: +43 664 88281849
Email: office@holzbau-marx.at
Web: www.holzbau-marx.at
Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz
Firmenname: Alfred Johann Marx
GLN (der öffentlichen Verwaltung): 9110020228108
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz): Bezirkshauptmannschaft Güssing
Urheberrecht
Sämtliche Inhalte wie Fotografien, Texte, Grafiken, Animationen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Inhalte dieser Website dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden.
Haftungsausschluß
Diese Webseite ist mit größtmöglicher Sorgfalt entwickelt worden und wird permanent überprüft, überarbeitet und aktualisiert. Die Angaben dienen lediglich nur der unverbindlichen, allgemeinen Information. Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der Informationen auf diesen Seiten. Wir schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Webseite oder durch das Herunterladen von Daten von dieser Internetpräsenz entstehen, aus. Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseitenbetreibern. Wir übernehme keine Gewähr oder Haftung für deren Funktion oder Inhalte.
Datenschutz/-sicherheit
Die Mailfunktion dieser Webseite läuft über ungeschützte Internet Datenstrukturen. Daher können wir keine Gewährleistung hinsichtlich Vertraulichkeit und Vollständigkeit der Datenübertragungen übernehmen. Der Umgang und die Verwendung von Ihren übermittelten Daten erfolgen mit der gebotenen Sorgfalt und nur zur Bearbeitung Ihres Ersuchens. Wir erfassen Daten ausschließlich im notwendigen Umfang und in Übereinstimmung mit den österreichischen Gesetzen zu Datenschutz und Datensicherheit. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte oder eine anderweitige Vermarktung. Beim Zugriff auf unsere Webseite erfassen wir allgemeine Informationen wie z.B. Anzahl der Besuche, Browser, aufgerufene Seiten. Diese Informationen nutzen wir nur für statistische Zwecke.
Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Webalizer Version 2.21., dabei werden keine Daten an ein (außereuropäisches) Drittland übertragen. Die Analyse wird auf dem eigenen Server durchgeführt und es werden keine Daten weitergegeben. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten anonymisiert.
Name der Datenverarbeitung: Rechnungswesen und Geschäftsabwicklung
Rechtsgrundlage Vertragserfüllung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Rechtsgrundlage rechtliche Verpflichtung
Wir müssen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten, und zwar Aufbewahrungsfrist für die Buchhaltung (§132 Abs 1 BAO und §§190, 212 UGB).
Speicherdauer/Löschungsfrist
Wir speichern Ihre Daten Aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf jeden Fall 7Jahre; darüber hinausgehend bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- oder Garantiefristen.
Auftragsverarbeiter
Für diese Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter (Buchhalter) heran.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Marx Magdalena
Design & Programmierung
Fotos
Holzbau Marx